Grüne Baustoffe in der zeitgenössischen Architektur

Warum grüne Baustoffe heute entscheidend sind

Der Großteil der Emissionen entsteht oft vor dem Einzug: bei Gewinnung, Produktion und Transport. Lebenszyklusanalysen und EPDs helfen, die „graue Energie“ sichtbar zu machen. Abonnieren Sie unsere Checkliste, um Baustoffe künftig fundiert vergleichen zu können.

Holzrevolution: Vom Wald zur Stadt

Ein Schulbau aus Brettsperrholz wurde in acht Wochen montiert, innen duftet es nach Harz statt nach Lösungsmitteln. Kinder berichten, sie seien weniger müde am Nachmittag. Kennen Sie ein CLT-Projekt, das Sie begeistert? Teilen Sie den Link!

Holzrevolution: Vom Wald zur Stadt

Holz darf sichtbar bleiben, wenn Querschnitte und Bekleidungen klug gewählt sind. Schwingungen, Flankenübertragungen und Anschlussdetails sind entscheidend. Fragen Sie uns nach unserer Akustik-Merkliste – wir senden sie gerne an Newsletter-Abonnenten.

Klinkerarme Rezepte mit SCMs

Hüttensand, Flugasche, kalzinierter Ton oder puzzolanische Zusätze reduzieren CO₂ drastisch. Performance-basierte Ausschreibungen statt Rezeptvorschriften schaffen Spielräume. Interessiert an einer kompakten Übersicht typischer Mischungen? Abonnieren und erhalten Sie unseren Spickzettel.

Rezyklate, Vorspannung und 3D-Druck

Rezyklierte Gesteinskörnungen, schlanke Vorspannsysteme und formoptimierter 3D-Druck sparen Material, ohne Tragfähigkeit zu opfern. Haben Sie bereits Bauteile mit Rezyklaten spezifiziert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Stolpersteine im Kommentarbereich.

Biobasierte Dämmung, die mehr kann

Hanf überzeugt durch Formstabilität und regionale Wertschöpfung, Zellulose durch exzellente Hohlraumfüllung im Einblasverfahren. Beide punkten beim sommerlichen Hitzeschutz. Fordern Sie unsere Praxisnotiz zu Einbaufeuchte, Gefachdetails und Luftdichtheit an.

Biobasierte Dämmung, die mehr kann

Strohballenwände überraschen mit Tragfähigkeit, Kork dämmt und dämpft, Schafwolle bindet Schadstoffe. Ein Landhausprojekt zeigte: ruhiger Klang, warme Wände, zufriedene Gäste. Haben Sie Fotos Ihrer Dämmbaustelle? Laden Sie sie hoch und inspirieren Sie andere.

Lehm, Stampflehm und erdgebundene Oberflächen

Thermische Masse trifft Atmosphäre

In einer Bibliothek mit Stampflehmwänden blieb die Temperatur an Hitzetagen spürbar stabil. Besucher streichen über die Oberfläche wie über ein Landschaftsmodell. Erzählen Sie uns, welche Räume Sie mit Lehm angenehmer finden.

Ausführung: vom Mischen bis zur Kante

Kornverteilung, Verdichtung und Probeflächen sind Pflicht. Kanten schützen, Spritzwasserbereiche meiden, frühzeitig Details klären. Wünschen Sie eine Schritt-für-Schritt-Checkliste? Abonnieren Sie – wir senden das PDF direkt in Ihr Postfach.

Ästhetik ohne Reue

Pigmente, Zuschlagstoffe und Schalungen erzeugen faszinierende Strata, ganz ohne synthetische Beschichtungen. Teilen Sie Ihr Lieblingsfarbspiel im Kommentar – wir präsentieren eine Galerie mit den schönsten natürlichen Oberflächen.

Messen, zertifizieren, erzählen

LCA leicht gemacht

Mit Tools wie One Click LCA, DGNB Navigator oder eLCA prüfen Sie Varianten frühzeitig. Vereinbaren Sie Material- und Geometrie-Updates im Team. Welche Software nutzen Sie? Schreiben Sie uns Ihre Pros und Contras.

EPDs richtig lesen

Vergleichen Sie Funktions­einheiten, Systemgrenzen und Module A–D. Achten Sie auf biogene Kohlenstoffspeicherung bei Holzprodukten. Wünschen Sie ein Erklärposter für das Büro? Abonnieren, und wir schicken Ihnen die druckfähige Datei.

Storytelling mit Wirkung

Erzählen Sie, wie Materialien das Leben verbessern: bessere Akustik, weniger Kopfschmerzen, angenehmere Temperaturen. Sammeln Sie Zitate von Nutzerinnen und Nutzern. Senden Sie uns Ihr Lieblingsstatement – es könnte in unserem nächsten Artikel erscheinen.
Thecuratedclassic
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.